🎉 Jede Premium Vorlage mit 20 Minuten persönlicher Beratung 🔥 | Sichere Dir jetzt 10 % Rabatt mit dem Code HERBST10 auf Erfolgspaket.com 🍂
🎉 Jede Premium Vorlage mit 20 Minuten persönlicher Beratung 🔥 | Sichere Dir jetzt 10 % Rabatt mit dem Code HERBST10 auf Erfolgspaket.com 🍂
🎉 Jede Premium Vorlage mit 20 Minuten persönlicher Beratung 🔥 | Sichere Dir jetzt 10 % Rabatt mit dem Code HERBST10 auf Erfolgspaket.com 🍂

Betriebsbegehung Kurzprotokoll – Checkliste & Vorlage (Excel)

49,00 

Zzgl. 19% Umsatzsteuer

Mit dieser professionellen Kurzprotokoll-Vorlage dokumentierst Du Betriebsbegehungen rechtssicher, übersichtlich und digital. Die integrierte Excel-Checkliste ermöglicht eine schnelle Bewertung aller Arbeitsschutz-Kriterien – ideal für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte und Arbeitgeber.

Kategorie: , , , , ,
Tags: , , ,
49,00 

Beschreibung

Bericht Betriebsbegehung – Kurzprotokoll & Checkliste (PDF | Excel)

Professionelles Begehungsprotokoll – klar, effizient und rechtskonform

Das Berichtsdokument Betriebsbegehung – Kurzprotokoll mit Excel-Checkliste bietet Dir eine praxisorientierte Lösung, um Deine gesetzlichen Berichtspflichten nach Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften zuverlässig zu erfüllen.

Betriebsbegehungen gehören zu den zentralen Aufgaben im Arbeitsschutzmanagement und sind rechtlich mehrfach verankert:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG): Dokumentationspflichten im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung (§ 5 u. 6 ArbSchG)

  • Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG): Berichtspflichten der Fachkraft für Arbeitssicherheit und des Betriebsarztes (§ 5 u. 6 ASiG)

  • DGUV Vorschrift 1: Begehungsberichte als Nachweis der Prävention (§ 3, § 5 DGUV V1)

  • DGUV Vorschrift 2: Protokollpflicht des Arbeitsschutzausschusses (ASA)

  • ASR-Richtlinien: z. B. Nachweis über Evakuierungsübungen, Fluchtwegekontrollen, Sicherheitsorganisation

  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG): Pflicht zur Aufzeichnung von Arbeitszeiten bei Überschreitungen der 8-Stunden-Grenze

  • Spezielle Vorschriften: z. B. Prüfberichte nach Laserschutzverordnung oder Strahlenschutzrecht

Diese Vorlage kombiniert rechtliche Sicherheit mit praktischer Übersichtlichkeit.

Du kannst Begehungen schnell erfassen, Ergebnisse strukturieren und Maßnahmen sofort dokumentieren. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und schafft klare Nachweise für Behörden, Berufsgenossenschaften oder interne Audits.

Dateiformat & Kompatibilität

  • Formate: PDF | Excel

  • Kompatibilität: optimiert für Excel 2024 und jünger

    (bei älteren Versionen kann der volle Funktionsumfang – z. B. Filter, Checkboxen, bedingte Formatierung – eingeschränkt sein)

Aufbau & Inhalte der Vorlage

  1. Deckblatt / Kurzprotokoll:

    – Datum, Ort, Beteiligte (Fachkraft für Arbeitssicherheit, Betriebsarzt, Arbeitgebervertreter)

    – Kurzbewertung der Arbeitsbedingungen und getroffenen Maßnahmen

    – Signaturfelder für Dokumentationsnachweis

  2. Excel-Checkliste:

    – Tabellarische Erfassung nach Gefährdungsbereichen (z. B. Arbeitsmittel, Brandschutz, Ergonomie, Psyche, Fluchtwege)

    – Statusbewertung (Ampel-System / OK – Nachbesserung – kritisch)

    – Kommentarfeld für Maßnahmen, Fristen und Verantwortliche

    – Automatische Ergebnisübersicht mit Punktbewertung oder Score

  3. Archivfunktion / Nachweis:

    – Export als PDF oder Druckvorlage für BG-Prüfungen

    – Einfache Ablage im Dokumentenmanagement oder Arbeitsschutz-Ordner

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssicher: entspricht allen relevanten Arbeitsschutzvorschriften (ArbSchG, ASiG, DGUV V1 & V2)

  • Effizient: strukturierte Erfassung aller Begehungsergebnisse in einer Excel-Datei

  • Zeitersparnis: Checklisten-System mit bewährter Ampellogik

  • Professionell: sofort einsetzbar für Fachkräfte, Betriebsärzte und Arbeitgeber

  • Nachvollziehbar: ideal für Audits, BG-Kontrollen und interne Revisionen

Wichtige Merkmale im Überblick

  • Format: PDF | Excel (kompatibel mit Excel 2024 und neuer)

  • Aufbau: Tabelle mit Kurzprotokoll und Checkliste

  • Rechtsgrundlagen: ArbSchG, ASiG, DGUV V1 & V2, ASR A-Richtlinien, ArbZG

  • Inhalt: Gefährdungsbewertung, Maßnahmenverfolgung, Protokollierung

  • Enthält Signaturfelder, Fristenmanagement und Ampelstatus

  • Ideal für alle Betriebsgrößen und Branchen

  • Sofort anpassbar und druckfertig